14.12.2019, 10:00 Uhr | Garmisch-Partenkirchen, Richard-Strauss-Platz, Restaurant Adlwärth
SPD-Ortsverein Garmisch-Partenkirchen
Vorsitzende Ulrike Bittner-Wolff
Garmisch-Partenkirchen, 04.12.2019
Liebe Mitglieder und Freunde des SPD-OV Garmisch-Partenkirchen,
hiermit lade ich Euch herzlich ein, zu unserer Jahreshauptversammlung und Aufstellungskonferenz für die Kandidatur zum Bürgermeisteramt und die Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten für die Kommunalwahlen 2020:
Samstag, den 14. Dezember 2019, 10:00 Uhr im Restaurant Café Adlwärth, Richard Strauß-Platz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Den Vorschlag zur Tagesordnung findet Ihr/Sie auf der Rückseite. Da die Tagesordnung sehr umfangreich ist, bitte ich um pünktliches Erscheinen. Mit einer gut besuchten Nominierungskonferenz wollen wir ein positives Zeichen setzen und unsere Solidarität mit unseren vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten zeigen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Für die Kandidatinnen und Kandidaten besteht während der Sitzung die Möglichkeit professionelle Photos für die geplanten Wahlkampf-Flyer zu machen, Jo Jonitz steht dafür bereit.
Unsere nächsten Termine sind:
Vorstandssitzung am Freitag, den 13.12. ab 18.00 Uhr im Nebenraum der Gaststätte Alpenhof am Kurpark in Garmisch.
Am Freitag, den 20.12.2019 ab 17.00 Uhr Treffen am Weihnachtsmarkt, Richard Strauss Platz.
Am Samstag, den 18.01.2020 ab 17.00 Uhr Neujahrsempfang des Unterbezirks mit Christian Springer im Alten Wirt in Farchant.
Falls jemand eine Fahrgelegenheit braucht, bitte bei mir melden Tel. 01703832311
Mit freundschaftlichen Grüßen
Ulrike Bittner-Wolff
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Ehrungen
3. Konstituierung der Aufstellungskonferenz
3.1 Wahl einer Versammlungsleitung
3.2 Wahl eines/ einer Schriftführers/in
3.3. Bestimmung von zwei Mitunterzeichnern der Niederschrift
3.4. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission
3.5 Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
3.6 Beschluss der Geschäftsordnung
3.7 Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
4.Benennung einer/eines Beauftragten für den Wahlvorschlag und seiner/ihrer Stellvertretung
5. Beschluss über das Kennwort/Kurzfassung SPD „Sozialdmokratische Partei Deutschlands“
6. Wahl der/des Kandidatin/des Kandidaten für den Ersten Bürgermeister
6.1 Vorschläge
6.2 Vorstellung
6.3 Wahl
7. Wahl der Gemeindratsliste
7.1 Vorstellung
7.2 Beschluss über das Verfahren des Nachrückens bei ausgeschiedene Kandidatinnen und Kandidaten
7.3. Beschluss des Wahlverfahrens
7.2 Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten
7.3 Wahl
8. Berichte
- der Vorsitzenden
- des Kassiers
10. Termine, Verschiedenes
11. Schlussworte