Beim Gesprächsabend „Alter, Pflege und Mobilität“ im Akram’s Alpenhof stellte SPD-Bürgermeisterkandidat Peter Schimpf gemeinsam mit Marktgemeinderätin Ulrike Bittner-Wolff sowie Caritas-Kreisgeschäftsführer Alexander Huhn die Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen in den Mittelpunkt. Im Fokus standen der Ausbau der Pflegeangebote, neue Wohn- und Tagespflegeformen sowie bessere Unterstützung für alleinstehende Seniorinnen und Senioren. Schimpf forderte außerdem einen bedarfsgerechten Rufbus nach Murnauer Vorbild, um die Mobilität im Ort zu verbessern und gerade älteren Menschen mehr Teilhabe zu ermöglichen. Für die SPD Garmisch-Partenkirchen ist klar: Eine sozial orientierte Politik, die Pflege, Wohnen und Verkehr zusammen denkt, ist Voraussetzung für ein lebenswertes Garmisch-Partenkirchen im demographischen Wandel.