Fit machen und gesund halten!

27. Dezember 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ein vordringliches Ziel meiner Arbeit als Bürgermeisterin sehe ich darin, unseren Ort in seiner Lebensqualität nicht nur zu erhalten, sondern durch entsprechende Maßnahmen und Investitionen weiter zu stärken.

Eine wichtige Rolle spielt für mich dabei eine Verkehrswende. Alle Verkehrsteilnehmer sollen sich gleichermaßen sicher fühlen können. Vor allem unsere Kinder sollen einen sicheren Schulweg erhalten. Dabei kommt der zügigen Umsetzung des vom Gemeinderat beschlossenen Fahrrad-Konzepts besondere Bedeutung zu. Daneben werde ich mich für die Einführung eines verlässlichen Taktfahrplans für den Ortsbus und für den Ausbau des Streckennetzes einsetzen.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass Garmisch-Partenkirchen am 27. Januar 2020 das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ verliehen wird. Kriterien für die Verleihung sind eine familienfreundliche Infrastruktur und Gestaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Dabei spielen sowohl die Verkehrswege für Fahrradfahrer und Fußgänger eine große Rolle- da haben wir noch Nachholbedarf - , als auch die bestehenden Freizeitmöglichkeiten im Sport- und Kulturbereich. Mit unserem Kinder- und Jugendbeirat und auch mit unseren Workshops zur Spielplatzgestaltung sind wir auf einem guten Weg.

Unsere jetzt schon vorbildliche Politik für die älteren Menschen werde ich fortsetzen und weiterentwickeln.

Als Ärztin und Sportlehrerin gilt dem Breitensport und damit der gesunden Lebensweise immer schon mein besonderes Augenmerk. Gerade erst konnten wir die am Eisstadion frei gewordene Fläche dafür zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ist eine zusätzliche Sporthalle in Planung. Aber auch die nachhaltige Förderung des Spitzensports ist für mich selbstverständlich. Deshalb werde ich mit Nachdruck die Bewerbung für die alpine Ski-WM 2025 unterstützen.

Der Tourismus besitzt für die Marktgemeinde traditionell einen herausgehobenen Stellenwert. Hier sind gerade in den Jahren meiner Amtszeit erhebliche Fortschritte erzielt worden, an die wir anknüpfen können. Meinen Vorstellungen nach ist zukünftig eine noch deutlichere Profilierung hin zu einem sanften Qualitätstourismus anzustreben, bei dem Natur, Gesundheit, Sport und Kultur nachhaltig aufeinander abstimmt sind. Dabei werde ich aber stets darauf achten, dass das grüne Band vor dem Hausberg und sowie unsere Naherholungsgebiete auch alle erhalten und nutzbar bleiben.

Der Klima- und Naturschutz hat auch in unserem Ort zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ich werde mit ganzer Kraft dafür arbeiten, dass wir auf kommunaler Ebene unser Möglichstes tun, um unseren Beitrag dafür zu leisten. Die Gemeindewerke gewinnen bereits einen Großteil ihres Stroms aus regenerativen Energien. Damit sind wir gut aufgestellt. Dennoch wartet noch eine Vielzahl von Aufgaben auf uns. Neben den allgemeinen Maßnahmen ist hier auch die gezielte Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger bei ihren eigenen Anstrengungen wichtig. Dabei denke ich zum Beispiel an die Einrichtung einer unabhängigen und kostenfreien Beratung für die Haus- und Wohnungsbesitzer bei anstehenden energetischen Sanierungen.

Um Garmisch-Partenkirchen voran zu bringen, haben wir in den zurückliegenden Jahren meiner Amtszeit schon viel geschafft. Aber es wird auch deutlich, dass in der nächsten Wahlperiode noch viel zu tun bleibt. Ich bin bereit dazu und bitte dafür um Ihre Unterstützung!

Ihre Bürgermeisterin
Dr. Sigrid Meierhofer

Teilen